Funktion: Büro
Ort: Wien, W
Art des Bauvorhabens: Innenraumgestaltung
Status: fertiggestellt

Neue Perspektiven. Unser neues Büro im 4. Stock des Stadtelefant ist fertig. Und die neue Arbeitsumgebung tut gut! Helles Holz kontrastiert mit schwarzen Details und sandgestrahlten Betonwänden. Verschiebliche Glaswände erlauben Durchblicke, eine hohe Transparenz und bieten durch die mögliche Zonierung vielfältige Arbeitssituationen und eine lebendige Arbeitsumgebung. Die Atmosphäre fühlt sich gut an - durchdachte Planung zahlt sich eben aus!

Funktion: Büro
Ort: Wien, W
Art des Bauvorhabens: Innenraumgestaltung
Status: fertiggestellt

 

Planungsbeginn (Innenausbau): 12|2017
Baubeginn (Innenausbau): 09|2018
Gesamtfertigstellung: 12|2018

NRF gesamt: 178 m²
Kosten: 100.000 EUR

Auftraggeber:innen:
PLOV Architekten ZT GmbH

Generalplanung/Architektur:
Franz&Sue ZT GmbH

Planung/Innenraumgestaltung:
PLOV Architekten ZT GmbH

Projektleitung PLOV:
Adrienn Holnthoner

Mitarbeit:
Richard Baltl, Margot Holländer

Ausführende Firmen:
Tischler: Tischlerei Wegerer GmbH
Glaser: Rigo Glas GmbH
Leuchten: Regent Licht GmbH

Materialien:
Boden: zementöse Beschichtung
Möbel: Birkensperrholzplatten, weiß gebeizt
Tischbeläge: Linoleum

ÖBA:
A quadrat Ziviltechniker GmbH

Fotos:
Andreas Buchberger

Neue Perspektiven. Unser neues Büro im 4. Stock des Stadtelefant ist fertig. Und die neue Arbeitsumgebung tut gut! Helles Holz kontrastiert mit schwarzen Details und sandgestrahlten Betonwänden. Verschiebliche Glaswände erlauben Durchblicke, eine hohe Transparenz und bieten durch die mögliche Zonierung vielfältige Arbeitssituationen und eine lebendige Arbeitsumgebung. Die Atmosphäre fühlt sich gut an - durchdachte Planung zahlt sich eben aus!


2015 haben wir uns mit KollegInnen und PartnerInnen aus der Branche (Franz&Sue, ANull Bausoftware GmbH, solid architecture & Hoyer Brandschutz GmbH) zusammengetan und beschlossen ein gemeinsames Bürohaus zu finanzieren und zu errichten. Ende 2018 wurde es fertiggestellt, das 8-geschoßige Gebäude mit dem Namen „Stadtelefant“ mitten im östlichen Teil des Sonnwendviertels.

Im Erdgeschoß betreiben Dorothee Bernhard und Marc Oberngruber das Stadtelefant Lokal "Mimi". Unser Anliegen, einen repräsentativen Querschnitt rund um das Thema Architektur und Baukultur in unser Bürohaus zu holen, wurde mit unseren MieterInnen im Erdgeschoß, der Architekturstiftung Österreich und dem Verein architecture in progress noch gestärkt.

Der Stadtelefant soll als Impuls das Quartier und die Erdgeschoßzone beleben, das Thema Architektur und Baukultur selbstbewusst in den Vordergrund stellen und zeigen, dass ein Miteinander und der Austausch untereinander sich positiv auf das Zusammenleben in der Stadt auswirkt.

GeneralplanerInnen des Hauses waren Franz&Sue. Wir durften diesmal auf der „anderen“ Seite sitzen und konnten so Einblick in die Welt unserer AuftraggeberInnen gewinnen und viel dazulernen.

Die Schnittstelle der Planung waren „unsere eigenen 4 Wände“ - unser neues Büro im 4. Stock des Stadtelefant.

 

Küche

Mitarbeiterarbeitsplätze

Sitzbank mit Lade

Grundriss