Merry Christmas 2020!
Das PLOV Team wünscht heuer ein ganz besonderes Weihnachtsfest und freut sich mit Ihnen auf ein weniger turbulentes und trotzdem spannendes Jahr 2021!
Wir sind vom 23.12.2020 bis zum 08.01.2021 auf Betriebsurlaub.
Das PLOV Team wünscht heuer ein ganz besonderes Weihnachtsfest und freut sich mit Ihnen auf ein weniger turbulentes und trotzdem spannendes Jahr 2021!
Wir sind vom 23.12.2020 bis zum 08.01.2021 auf Betriebsurlaub.
Die Sanierung unseres Gründerzeithauses in der Wiener Innenstadt ist abgeschlossen und erstrahlt nun wieder in neuem, altem Glanz. Details zum Projekt finden sich hier.
Bis die ersten BewohnerInnen einziehen dürfen wird es zwar noch mindestens zwei Jahre dauern, die ersten Visualsierungen und Grundrisse zeigen aber schon jetzt die Qualität dieses Wohnprojektes in Wien. Neugierig geworden? Zu den Details geht es hier.
Das B[R]G in Wr. Neustadt soll saniert und erweitert werden. Die BIG hat dazu einen EU-weiten Realisierungswettbewerb ausgeschrieben. Check it out, unseren Beitrag zum Wettbewerb!
Das war die Leitidee unseres Bauträgerwettbewerbs zum sozialen Wohnen Podhagskygasse III in Wien. Die Kombination aus klimaaktivem und dennoch leistbarem Wohnraum machen das Projekt besonders attraktiv.
Nachdem der Startschuss für die Vorentwurfs-Planungen bei unserem Projekt in Winklhof gefallen ist, haben wir uns, samt externen ExpertInnen aus diversen Fachgebieten, auf eine Exkursion zu verschiedenen Werkstätten und Pferdehöfen in Österreich begeben. Ziel war es, unterschiedliche Holzbauweisen und Funktionalitäten kennenzulernen um die bestmögliche ökonomische Nutzbarkeit für unser Projekt auszuloten.
In einem der neuen, spannenden Stadtentwicklungsgebiete am Rosenhügel in Wien wird bereits fleißig entworfen, geplant und gebaut. Ab sofort kann man unseren Beitrag zum geladenen Wettbewerb auf unserer Homepage bestaunen. Und zwar hier.
Das ist der Name des Preises der Stadt Wien mit dem unser als Baugruppe errichtetes Wohn- und Bürogebäude "Stadtelefant" diese Woche ausgezeichnet wurde. Die einzigartige Trophäe aus ökologischem Stoff und recycelbarer Fülle residiert bei unseren Nachbarn und ausführendem Architekturbüro.
Foto: Franz&Sue
Wir haben dem Regen getrotzt und einen Büroausflug von Wien nach Graz gemacht. Dort wurden wir von ansässigen Architektenkollegen durch "ihre" prämierten Wohnbauten geführt und haben so spannende Einblicke in deren Entstehungsgeschichte erhalten. Wir bedanken uns herzlich für die Spontanität und hoffen den Gefallen bald bei uns in Wien erwidern zu dürfen!
Unser Wohnbauprojekt in Salzburg hat es in die österreichische Landesausgabe der Fachbuchreihe „Bauen + Wirtschaft“ geschafft. Der Artikel ist online zu finden hier. Check it out!
Foto: Andreas Buchberger
Die Jury konnten wir beim Architekturwettbewerb zur Erweiterung der LFS Winklhof schon überzeugen. Nun wurde das Projekt der Öffentlichkeit präsentiert und fand großen Anklang. Die Planungen können beginnen! Nähere Infos zum Projekt finden sich bald auf unserer Homepage und schon jetzt als Kurzbericht hier.
Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Für unseren Beitrag zur österreichischen Geschichtsbewältigung haben wir einen Anerkennungspreis erhalten. Unser Projekt zur grundlegenden Umgestaltung des Hitler Geburtshauses, welches wir gemeinsam mit denk.architektur diskutiert und entworfen haben, wurde von der Jury gewürdigt.
Nähere Informationen zum Projekt finden sich hier!
…PLOV! :-) Wir haben den ersten Platz beim offenen Realisierungswettbewerb LFS Winklhof Oberalm gewonnen und dürfen nun die Werkstätten und die Gebäude für den schulischen Pferdebetrieb der Landesfachschule bauen. Wir freuen uns, wieder ein Projekt im Salzburger Land verwirklichen zu dürfen! Nähere Infos zum Projekt folgen in Kürze!!!
Trotz lock down konnte unser geförderter Wohnbau in Mödling mit 39 Wohneinheiten plangemäß fertiggestellt werden. Auch wenn die Übergabe durch social distancing diesmal nicht feierlich war, so freuen sich dennoch die künftigen Bewohner. Die neuesten Fotos vom fertiggestellten Projekt finden sich hier.
Foto: Lukas Schaller
Kurz nach der Anerkennung für unseren Beitrag zur Umgestaltung des Hauses in Braunau, haben wir erneut einen Anerkennungspreis, diesmal für das ORG für Leistungssport Dornbirn, erhalten. Nähere Infos zum Projekt folgen bald auf unserer Homepage.
Der Vorentwurf für die Sanierung und Erweiterung des BRG in Perchtoldsdorf ist abgegeben. Es wird bereits fleißig am Entwurf gearbeitet, damit 2022 der Spatenstich erfolgen kann. Ein straffer Zeitplan, der trotz Home Office & Co weiterhin auf Schiene ist.
... und hat es geschafft innerhalb kürzester Zeit seine MitarbeiterInnen auf Home Office umzustellen. Zusätzlich haben wir die Zeit genutzt und eine kleine Homestory von jedem von uns erstellt. Diese wird regelmäßig auf unserer Instagram und Facebook Seite geteilt. Check it out!
...ist unser Wohnbauprojekt in Mödling. Innen wird noch fleißig geschraubt, gehämmert und gesägt. Im Mai soll das Gebäude enthüllt und an die künftigen Nutzer übergeben werden.
Unser Dachgeschossausbau im 4. Bezirk neigt sich dem Ende zu. Kurz vor Übergabe waren wir zur Qualitätskontrolle vor Ort, bevor die neuen MieterInnen einziehen und einen einmaligen Blick über die Dächer Wiens genießen können. Nähere Informationen zum Projekt finden sich bald auf unserer Hompepage!
Die Gründe der Kirchner Kaserne in Graz werden großzügig mit Wohnungen bebaut und entwickeln ein komplett neues Stadtgebiet. Hier präsentieren wir unseren Wiener Beitrag mit dem Motto „g´mischter Satz“.
Nachdem über den Sommer auch die Außenanlagen des BRG St. Pölten fertiggestellt wurden, erstrahlt die Schule in den schönen Farben des Indian Summer. Viele weitere Eindrücke mit vorher/nacher Fotos finden sich hier.
Die „mutigen Bauherren“ PLOV & Co haben ihn gewonnen, und letzte Woche in Klagenfurt den Bauherrenpreis 2019 verliehen bekommen. Prämiert wurde unser neues Bürohaus „Stadtelefant“ im Wiener Sonnwendviertel, das wir gemeinsam mit Kollegen der Branche errichtet haben.
Die Freude ist groß! Wir wurden für den Umbau der Mittelschule in Fügen, Tirol im EU-weit offenen Realisierungswettbewerb mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
... und wir feiern mit. Unser Wohnbauprojekt in Mödling hat seine Endhöhe erreicht und das wurde bei angenehmen Herbsttempereraturen und gutem Essen mit allen Beteiligten zelebriert. Nun wird fleißig weitergearbeitet damit im Frühjahr 2020 die Mieter einziehen können.
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist unser Dachausbau im Wohnhaus im 4.Bezirk in Wien fast fertig. Wenige Wochen Geduld heißt es noch für die künftigen Bewohner. Dann können sie ihre Umzugskisten auspacken und einen unverbaubaren UNESCO Weltkulturerbeblick zum Belvedere genießen. Wir freuen uns mit ihnen!
Das Gründerzeithaus in der Wiener Innenstadt ist frisch renoviert und ausgebaut. Die Mieter dürfen endlich einziehen und freuen sich über helle Räume mit Ausstattung auf hohem Niveau.
Fotos: Andreas Buchberger
Mehr Fotos auf unserer Instagram Seite und hier.
Wir haben den 1. Platz beim EU-weit offenen Realisierungswettbewerb gewonnen. In den nächsten Jahren werden wir das BG/BRG in Perchtoldsdorf erweitern und sanieren. Im Juli wurde das Projekt offiziell präsentiert.
... die Renovierung unseres Gründerzeithauses in der Wiener Innenstadt. Demnächst gibt es hier spannende Einblicke in das Projekt. Seid gespannt!
Foto: Andreas Buchberger
Am Freitag, den 29.03. fand der erste Fight Club in unserem neuen Büro im Sonnwendviertel statt. Es wurde diskutiert, getüftelt, aber auch ganz freundschaftlich Bier getrunken. ;-)
Auf unserer Baustelle in Mödling wurde der kurze Frühlingseinbruch mitten im Winter genutzt um die Bodenplatte zu betonieren. Bis zum Frühjahr 2020 wird hier ein neues Wohnviertel entstehen.
Die Fassade unseres generalsanierten Gründerzeithauses im 1. Bezirk in Wien ist schon fertig. Innen wird noch fleißig hinter verschlossenen Türen gewerkt. Mit der Fertigstellung 2019 folgen auch hier bald neue Fotos. Keep you posted!
Das Jahr 2018 geht für uns mit neun Wettbewerbsteilnahmen zu Ende. In acht davon waren wir erfolgreich platziert! Unser neuestes Ergebnis noch zum Jahresabschluss war der 4. Platz für unser Projekt, den Neubau und die Erweiterung des Schülerheims LFS Phyra (NÖ), hervorgegangen aus einem offenen Realisierungswettbewerb. Die nächsten Projekte warten schon in der Pipeline. Lasst euch überraschen und Happy New Year! :)
Nun ist es offiziell. Mit unserer Einreichung beim EU-weit offenen Realisierungswettbewerb zum Schulbauprojekt der AHS Ettenreichgasse in Wien haben wir uns den 2. Platz erarbeitet. Großartige Neuigkeiten als vorweihnachtlicher Bote.
Nähere Infos zum Projekt finden Sie bald hier auf unserer Homepage!
Vergangenen Montag, den 26.11.2018, fand der lang erwartete Spatenstich für die neue Wohnhausanlage in Mödling statt. Auch das Regenwetter konnte die Stimmung nicht trüben.
Die Bauarbeiten in unserem neuen Büro schreiten mit riesigen Schritten voran und die Möblierung hat bereits begonnen. Auch bei uns laufen die Vorbereitungen für den großen Umzug Mitte Dezember auf Hochtouren.
Nach rund sechs Jahren Planungs- und Bauzeit wurde nun auch das zweite Baufeld unseres Wohnbauprojektes mit der GSWB im salzburger Stadtteil Lehen übergeben.
Die VS Anif wird zwar nicht von uns neu gebaut. Sie wurde aber mit einem stolzen 3. Platz prämiert. Der dritte 3. Platz in diesem Jahr!
Die Jury meinte dazu: "Das Projekt besticht mit einer sehr reifen Ausformulierung. Insbesondere im Zusammenspiel mit dem mitgeplanten Kindergarten ergibt sich ein städtebaulich und landschaftsbildlich stimmiges Gefüge….“ Dem können wir nur zustimmen!
Obwohl man bei diesen Aussichten von der Terrasse unseres in Renovierung befindlichen Gründerzeithauses im 1. Bezirk anderes vermuten könnte. Die Arbeiten schreiten gut voran. Die Aussicht wäre noch zu mieten.
Die Bauherren sind happy. Endlich ist der Dachausbau in ihrem Wohnhaus im 4. Bezirk in Wien gestartet. Die fleißigen Bauarbeiter können dabei einen UNESCO Weltkulturerbeblick zum Belvedere genießen.
Die Schleussner-Gründe in Mödling werden demnächst bebaut und PLOV war geladen am einstufigen Architekturwettbewerb teilzunehmen. Unser Projekt TRIO² wurde mit dem nutzungsoffenen, hellen Wohnkonzept und einem Hof als gemeinschaftlich erlebbaren Freiraum und gleichzeitigem Kern der Wohnhausanlage auf den 3. Rang gewählt.
Am 18.07.18 wurde bei rustikalem Catering und Baustellenrundgängen die Dachgleiche für unser neues Büro gefeiert. Lustig, gesellig und stürmisch war´s. Ab jetzt beginnt der Innenausbau. Umgezogen wird dann zu Weihnachten. Hohoho!
Bei warmen Frühlingstemperaturen wurden am 18.05.18 feierlich die Wohnungen in der Ignaz-Harrer-Straße (Salzburg) an ihre künftigen Bewohner übergeben. Das Projekt ging aus einem geladenen Realisierungswettbewerb 2012 hervor und stellte das Planungsteam vor große Herausforderungen.
Ein Büroausflug hat uns am 24.05. in die Gonzagagasse geführt. Dort bauen wir um und sanieren ein altehrwürdiges Gründerzeithaus in der Wiener City. Spannende An- und Aussichten haben uns erwartet!
Im kürzlich ausgeschriebenen Wettbewerb zur Erweiterung und Sanierung des Konrad Lorenz Gymnasiums in Gänserndorf wurden wir mit einem Anerkennungspreis gewürdigt. Wir freuen uns mit unseren geschätzten Kollegen, den Gewinnern Franz und Sue ZT GmbH und gratulieren sehr herzlich!
Am 3. März 2018 war es endlich soweit. Nach 2-jähriger Bauzeit wurde nach der Inbetriebnahme der neuen Sporthallen im August 2017 nun plangemäß auch das Hauptgebäude an die künftigen Nutzer übergeben. Damit siedelte die "größte Containerschule Österreichs" wieder zurück in vertraute Gefilde. Im Sommer 2018 folgen noch die Außenanlagen.
Nähere Infos zum Projekt finden Sie hier...